Kranke Zähne und Zahnwurzeln verursachen Zahnfleischentzündungen und Schmerzen, die die Lebensqualität empfindlich einschränken. Bei sichtbar geschädigter Zahnsubstanz sind Zahnimplantate, also künstliche Zahnwurzeln, essenziell, um die Mundgesundheit und Ästhetik wieder herzustellen. Implantate aus Titan sind seit etwa 40 Jahren Standard. Bereits 1975 wurden alternativ Zahnimplantate aus Keramik gesetzt - zunächst aus Aluminiumoxid, das bioverträglich ist, aber nicht so bruchsicher wie das Metall. Vom Wunsch vieler Patienten nach weißen, zahnfarbenen Implantaten angetrieben, hat die Zahnforschung mittlerweile Zahnimplantate aus Keramik entwickelt, die den Titanimplantaten in puncto Festigkeit um nichts nachstehen.
Ein schönes Lächeln ist für viele Menschen ein wichtiger Teil ihrer Persönlichkeit und wird oft mit einem gepflegten Äußeren und einer positiven Einstellung in Verbindung gebracht. Doch nicht jeder ist mit seinem Lächeln zufrieden. Kieferfehlstellungen, Zahnlücken oder fehlende Zähne können das Selbstbewusstsein beeinträchtigen und dazu führen, dass Menschen ihr Lächeln verstecken. Aber man kann Zähne korrigieren und es gibt Lösungen, um bestehende Zahnprobleme zu beheben. Zähne korrigieren – das sind die Vorteile
Zahnkronen, auch Kronenprothese genannt, ist die Bezeichnung für die Verkleinerung eines Zahns, der im Laufe der Zeit kariös wird und Materialverlust aufweist. Kronen sind Prothesen, die bei Fehlen einer geringen Anzahl von Zähnen im Mund eingesetzt und im Labor durch Schneiden und Reduzieren der Stützzähne vorbereitet und auf die Zähne geklebt werden. Prothesen sind wichtig, um den Mangel an Zähnen im Mund zu vervollständigen und die Bedürfnisse wie Kauen und Sprechen zu erfüllen.
Eine Zahnwurzelbehandlung ist ein Eingriff, bei dem die Wurzeln eines Zahnes behandelt werden. Dies kann nötig sein, wenn die Wurzeln des Zahnes entzündet sind oder Schaden genommen haben. Die Behandlung kann auch durchgeführt werden, um einen Zahn zu erhalten, der ansonsten abgestorben wäre. Die Behandlung ist ein wichtiger Teil der Zahnheilkunde und dient dazu, die Zähne und das Zahnfleisch gesund zu erhalten. Sie wird auch als Wurzelkanalbehandlung bezeichnet und ist eine Behandlungsmethode, bei der die Wurzeln der Zähne behandelt werden.
Wenn man bei einem Zahnarzt ist, dann schauen sich die Ärzte die Zähne sehr genau an. Vor allem im Kindesalter kann es sein, dass man sehr schnell schiefe Zähne hat. Die Gründe können hierbei sehr unterschiedlich sein. Bei einigen kann es sogar erblich bedingt sein. Doch in einem solchen Fall bleibt einem nichts anderes übrig, als eine Zahnspange einsetzen zu lassen. Dies wird bei einem Zahnarzt nicht gemacht. Hierfür muss man in die Kieferorthopädie für Zahnspangen.
Mein Blog soll dich dazu ermuntern den passenden Zahnarzt zu finden! Zahnarzt ist nicht gleich Zahnarzt und überall erwartet einen etwas anderes. Genau dies ist aus meiner Sicht das Problem. Viele Menschen sind unzufrieden mit ihrem Zahnarzt und wissen nicht mehr wie es weiter gehen soll. Die Angst vor dem Zahnarzt kann mitunter so groß werden, dass wichtige Behandlungen verschleppt oder erst gar nicht durchgeführt werden. Dieser Zustand ist für mich nicht hinnehmbar. Meine zahlreichen Artikel sollen dir zeigen, was du selbst tun kannst, um die Angst zu überwinden. Zögere auch nicht die Beiträge fleißig zu kommentieren. Ich freue mich über deine ehrliche Meinung.